Java Display Computing auf intelligenten Displays

14.03.2017 | Allgemein

Das Unternehmen demmel products gibt auf der gerade in Nürnberg laufenden embedded world 2017 die Freigabe seiner on board Java Virtual Machine (Java VM) bekannt. Die iLCD-Panels von demmel können jetzt serienmäßig auch in Java programmiert werden.
Erstmals ist damit laut dem Anbieter auf intelligenten Displays das "Display Computing" in einer objektorientierten Hochsprache ohne Betriebssystem möglich. Die auf dem iLCD-Controller laufende schlanke on-board Java VM führt den kompilierten Java-Code aus. In vielen Fällen sei damit kein externer Controller in der Kundenapplikation mehr nötig, um eine komplette Applikation anzusteuern, so demmel in einer Aussendung. Die am Display laufende Java-Applikation könne dann auch externe Steuerfunktionen übernehmen, das Hardware-Design werde damit deutlich vereinfacht. Neue Hardware sei dafür nicht erforderlich, die Java Virtual Machine läuft auf der vorhandenen iLCD-Hardware.
Der weiterhin kostenlos verfügbare iLCD Manager XE wurde um eine komplette Java-Entwicklungsumgebung mit Editor, Compiler und Debugger erweitert. Damit ist das Editieren des Java-Codes mit Syntax-Highlighting möglich. Die Java-Applikation kann mit dem Compiler erzeugt und anschließend über die USB-Schnittstelle auf das Display geladen und ausgeführt werden. Auf der integrierten Java VM laufende Java-Applikationen eröffnen neue Möglichkeiten und ermöglichen einfachere HMI-Designs.
Als weitere Besonderheit steht ein integrierter Debugger zur Verfügung, mit dem ein Remote-Debugging der erzeugten Java-Applikation über die USB-Schnittstelle direkt auf dem angeschlossenen Display durchgeführt werden kann. Übliche Features wie Breakpoints und Variablen-Inspektion sind laut Anbieter ebenfalls enthalten.
Das Aufsetzen der gesamten Entwicklungs- und Debug-Umgebung soll innerhalb weniger Minuten per Installation oder Update des iLCD Manager XE möglich sein, zusätzliche Soft- oder Hardware ist nicht nötig.
Auf der embedded world 2017 vom 14. bis 16. März 2017 in Nürnberg zeigt demmel products seine iLCD Produktfamilie (Stand 371 in Halle 1) sowohl live als auch in Simulation.
Tags:

Aktuelle Events

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter