Kammquallen vor Schwämmen

28.07.2023 | Forschung

Neues und Wissenswertes aus aller Welt - Aktuelle Forschungserkenntnisse in Kürze

Evolutionsbiologie

Bislang galten Schwämme, die extrem langlebige Lebewesen sind, in der Evolution als die Geschwistergruppe aller Tiere. Das begann vor rund 700 Millionen Jahren. Laut einem Forschungsteam der Uni Wien um die Entwicklungsbiologen Oleg Simakov und Darrin Schultz sowie Wissenschaftler*innen der Universitäten von Kalifornien Santa Cruz und Berkeley sowie des MBARI zeigen Genanalysen nun aber die Kammqualle als Urvorfahre.

Die neuen DNA-Sequenzierungstechnologien gaben schon vor rund 15 Jahren erste Hinweise. „Wir haben eine neue Methode entwickelt, um einen der tiefsten Einblicke in die Ursprünge des tierischen Lebens zu erhalten. Die Fingerabdrücke dieses uralten evolutionären Ereignisses sind auch noch Hunderte von Millionen Jahren später in den Genomen der Tiere zu finden“, so Darrin Schultz, Erstautor und PostDoc an der Uni Wien. Das Ziel ist nun, die grundlegenden Funktionen zu verstehen, die alle Tiere gemeinsam haben. Dazu zählen etwa die Wahrnehmung der Umgebung, die Ernährung oder Fortbewegung.

Schultz, D., et. al.: Ancient gene linkages support ctenophores as sister to other animals. Nature (2023), doi: 10.1038/s41586-023-05936-6

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 44 der aktuellen Ausgabe 3-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter