Karriere: Ulrike Diebold

10.07.2013 | Forschung

Der Wittgenstein-Preis 2013 geht an die Physikerin Ulrike Diebold, Professorin für Oberflächenphysik an der Technischen Universität Wien.

Weitere neun Spitzen-NachwuchsforscherInnen werden in das erfolgreiche START-Programm aufgenommen. In den kommenden fünf bis sechs Jahren werden die zehn ForscherInnen rund zwölf Mio. Euro für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zur Verfügung gestellt bekommen.
"Die Wittgenstein- und START-Preise stehen für Exzellenz und verleihen der Spitzenforschung im besten Sinn des Wortes ein Gesicht. Ich freue mich über das vielfältige Spektrum, das auch heuer wieder durch die PreisträgerInnen abgedeckt wird", gratulierte Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle bei der Verleihung der Preise.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter