Klima- und Energiefonds startet Forschungsförderung

02.05.2013 | Wirtschaft

Mit 4,5 Mio. Euro Budget geht das Austrian Climate Research Programme (ACRP) in die sechste Runde und ist bis 5. September 2013 geöffnet.

"Was die Politik für nachhaltige Entscheidungen im Sinne der Umwelt, der Wirtschaft und der Menschen braucht, ist eine fundierte Wissensbasis. Genau das liefert das Förderprogramm ACRP seit vielen Jahren verlässlich", unterstreicht Umweltminister Niki Berlakovich die Bedeutung des Programms.
Die Themenfelder des Programmes 2013 sind
– Erhöhung des Verständnisses für das Klimasystem und die Konsequenzen des Klimawandels
– Aktuelle Fragestellungen von EntscheidungsträgerInnen
– Soziokulturelle und Sozioökonomische Aspekte des Klimawandels und
– Steuerung und Übergang
Detaillierte Informationen zur Forschungsförderung finden Sie unter www.klimafonds.gv.at.

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter