Kreativität, Erfindergeist & Innovationskraft

12.08.2020 | Forschung, Wirtschaft

Die Erfindermesse iENA findet vom 29. Oktober bis 1. November 2020 in der Messe Nürnberg statt und wird vom Innovationskongress und dem Technikfestival Hack & Make begleitet.

Gerade in Krisenzeiten sind Innovationen und kreative Ideen wichtige Triebfedern für Wirtschaft und Gesellschaft. Die iENA und der Innovationskongress setzten ein Zeichen und liefern Informationen, Kontakte und eine Plattform zum Erfahrungsaustausch.
 

Innovationen erfolgreich managen

Der Innovationskongress findet mit Unterstützung durch den IHK-AnwenderClub „Produkt- und Innovationsmanagement“ unter dem Motto „Innovationen erfolgreich managen“ in der Messe Nürnberg statt. Er richtet sich an Unternehmer, Entwickler, Kreative und Neugierige, die gewohnte Denkmuster über Bord werfen möchten. In den Sessions gehen Expert*innen der Frage nach, wie Innovationen entstehen, worauf bei Patenten, Schutzrechten und Fördermöglichkeiten zu achten ist, aber auch, wie vor allem junge Menschen ihren Erfindungsreichtum umsetzen können.
 

Innovationskraft für morgen

Die iENA selbst legt heuer einen Fokus auf Innovationskraft, kreative Köpfe, innovative Businesspläne und Neuheiten für eine gute Zukunft. Erfinder, Entwickler und Unternehmer finden Informationsangebote und Dienstleistungen, die helfen, eine Idee zum marktreifen Produkt zu entwickeln und zu kommerzialisieren.
 

Hack & Make – Das Technikfestival

Die Partnerschaft mit dem Technikfestival Hack & Make des FabLab Nürnberg wird am Wochenende vom 31. Oktober und 1. November fortgeführt: Die Hack & Make richtet sich an Technikbegeisterte, Kreative, Tüftler und Neugierige, die ihr Fachwissen vertiefen, neue Kontakte knüpfen oder Grundlagen erlernen möchten.

Mehr Infos unter:
www.iena.de

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter