Lange Nacht der Forschung

21.02.2014 | Bildung

Am 4. April 2014 ist es wieder so weit: Die Lange Nacht der Forschung geht in die sechste Runde.

2005 zum ersten Mal organisiert, wird die LNF heuer in allen neun Bundesländern und an mehr als 200 Standorten und 1000 Stationen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, Erkenntnisse und neue Technologien geben – anschaulich und verständlich präsentiert von den Forscherinnen und Forschern selbst. Neben Universitäten und Fachhochschulen öffnen auch Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Tore. Zudem machen auch zahlreiche bildungswissenschaftliche Einrichtungen wie Pädagogische Hochschulen oder Höhere Technische Lehranstalten ihre Forschungsergebnisse zugänglich.

Alle Infos gibt es auf: www.LangeNachtderForschung.at

Tags:

Aktuelle Events

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter