Life Science Call 2015

03.08.2015 | Politik

Aufruf zum Einreichen von Forschungsprojekten

Innerhalb der Wissenschaftsoffensive des Landes Niederösterreich nimmt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Life Sciences einen Schwerpunkt ein. Die NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) hat die Aufgabe, diesen Schwerpunkt wissenschaftlich und kaufmännisch zu koordinieren, zu begleiten und zu unterstützen. In diesem Rahmen fördert sie wissenschaftlich hervorragende Projekte der Grundlagenforschung mit bis zu 300.000 Euro.

Die NFB fordert WissenschaftlerInnen und Angehörige von Forschungseinrichtungen zur Einreichung von grundlagenorientierten Forschungsprojekten zum Themenkomplex Life Sciences auf. Die Vielfalt der möglichen Themenfelder eröffnet ein breites Spektrum wissenschaftlicher Forschung. Neben der Aufklärung molekularer Mechanismen und der Entwicklung neuer Methoden umfasst dies beispielsweise auch Fragestellungen aus den Feldern Medizintechnik, Biomedizin und biomedizinische Technik sowie Pharmakologie. Die Projekte sollen eine human-medizinische Relevanz aufweisen und vor allem solche Themen aufgreifen, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Gesundheitssystems befassen und damit mittel- bis langfristig einen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten leisten. Hierzu zählen ebenso Projekte der klinischen Forschung, wenn sie grundlegende Fragestellungen beleuchten. Studien ohne Grundlagencharakter können hingegen nicht berücksichtigt werden.

Kooperationen von zumindest zwei niederösterreichischen Institutionen innerhalb der Projekte sind Voraussetzung für die Förderung. Zusätzliche Kooperationen mit PartnerInnen außerhalb Niederösterreichs sind möglich und erwünscht, sofern eine weit überwiegende Verwendung der Fördermittel in Niederösterreich (mindestens 75 Prozent) gegeben ist.

Die Einreichfrist beginnt am 1. Juli 2015 und endet am 1. Oktober 2015 um 15 Uhr. Das interaktive Einreichsystem sowie die aktuellen Förderrichtlinien finden man unter 
https://einreichen.lifesciencecalls.info und www.noe-fb.at.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter