Mailath ad Zugangsbeschränkungen

03.08.2015 | Bildung

Nicht weniger, sondern mehr Studierende

"Statt über eine Ausweitung schikanierender Zugangsbeschränkungen zu diskutieren, sollten vielmehr die ausreichende Finanzierung und die längst fällige Reform des Stipendienwesens auf der Agenda des Wissenschaftsministers stehen. Nicht weniger, sondern mehr und gut qualifizierte Studierende sichern Lebensqualität und Wohlstand", erklärt Wiens Wissenschaftsstadtrat Andreas Mailath-Pokorny in einer ersten Reaktion auf die Aussagen von Wissenschaftsminister Mitterlehner.

"Leider hat Österreich eine der niedrigsten Akademikerquoten in der OECD, die Drop-out-Raten unserer Studierenden liegen ebenfalls im Spitzenfeld, der Brain-Drain internationaler Wissenschafter spitzt sich zu. Zugangsbeschränkungen lösen diese Problematik nicht, denn bereits jetzt mangelt es zahlreichen Hochschulen an ausreichenden Mitteln. Sich für Studierende immer weitere Hürden und Beschränkungen einfallen zu lassen, hält den Wissenschaftsstandort Wien jedenfalls nicht fit für die Zukunft. Nur 25 Prozent eines Altersjahrgangs schließen bei uns ein Hochschulstudium ab, im EU-Schnitt sind es 38 Prozent. Hinzu kommt, dass die Chance eines Akademikerkindes auf einen Uni-Abschluss 2,5 mal höher ist, als bei Gleichaltrigen aus einer Nicht-Akademiker Familie. Das bestätigen sowohl OECD, Statistik Austria als auch Studien der Arbeiterkammer. Den Zugang weiter zu beschränken, ist daher nicht die zielführende Antwort auf diese Herausforderungen", so Mailath abschließend.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter