Mettop GmbH erhält FEMtech Auszeichnung

10.11.2021 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, News mittlere Spalte, Wirtschaft

Die Mettop GmbH wurde mit der FEMtech Auszeichnung "Chancengleichheit in Unternehmen 2021" ausgezeichnet. Das Unternehmen in der Metallindustrie setzt stark auf Diversität und einen für die Branche besonders hohen Frauenanteil.

Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums unterstützt Frauen in Forschung und Technologie. Neben der monatlichen Auszeichnung zur „Expertin des Monats“ wird jährlich auch die Auszeichnung „Chancengleichheit in Unternehmen“ verliehen.

Die Initative ist besonders wichtig für Chancengleichheit, da Frauen in technischen Berufen und Branchen heute noch immer unterrepräsentiert sind. Durch die Initiative möchte das Ministerium für Klima- und Umweltschutz Bewusstsein schaffen und Vorbilder sichtbar machen.. 

Dieses Jahr ging die Auszeichnung „Chancengleichheit in Unternehmen“ an die 2005 gegründete Mettop GmbH, welche sich auf die Optimierung und das Engineering von Technologien für metallurgische Prozesse spezialisiert mit dem Schwerpunkt auf Kupfer und Recycling. Das Unternehmen zeichnet sich durch einen weit überdurchschnittlichen Frauenanteil von 44%, sowie offenes Engagement für den Bereich LGBTQIA+ aus. Auch in der Geschäftsführung liegt das Geschlechterverhältnis bei 50:50.  

Die Geschäftsführerin der Mettop GmbH, Iris Filzwieser, ist als Fürsprecherin für Frauen in der Technik bzw. als Role Model in der Region bekannt. Laut ihr wäre es wichtig, in der Medienlandschaft Vorbilder für Frauen in der Technik zu repräsentieren. Etwa durch Serien, Filmen und in der Literatur. 

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter