Mission Innovation Austria Konferenz

Unter dem großen Leitthema „Aufbruch zur klimaneutralen Gesellschaft!“ erwarten Sie spannende Beiträge zu den missionsorientierten Innovationsschwerpunkten Energiewende, Kreislaufwirtschaft und klimaneutrale Stadt. Die dreitägige Veranstaltung beginnt mit dem Thema Energiewende in Stegersbach. Der zweite Tag widmet sich in Linz den Fragen einer klimaneutralen Stadt. Am dritten Tag stehen der politisch, gesellschaftliche Rahmen, die Kreislaufwirtschaft und die Verleihung der MIA- Awards auf der Agenda. Ob digital oder vor Ort – drei unterschiedliche Locations sorgen für einen abwechslungsreichen Rahmen.

Das Bundesministerium für Klimaschutz, der Klima- und Energiefonds, das Land Oberösterreich und die Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH setzen mit dem Hybrid-Event in Linz den richtungsweisenden Rahmen des Hauptprogramms. Das Innovationslabor Act4Energy und die Vorzeigeregion Green Energy Lab werden den Energiewendeschwerpunkt gestalten.

Das Programm zur dreitägigen Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link.

Anmeldung:

Für die Online-Teilnahme an der gesamten Konferenz wird um Anmeldung unter folgendem Link erbeten.
Die Anmeldung zur Präsenzteilnahme am zweiten Tag zum Thema Klimaneutrale Stadt inklusive Exkursion erfolgt unter folgendem Link.

 

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter