Mitterlehner verleiht Staatspreis Innovation 2015

26.03.2015 | Politik

Vizekanzler zeichnet die innovativsten Unternehmen Österreichs aus

Wissenschafts-, Forschungs- und WirtschaftsministerReinhold Mitterlehner prämiert heute, Mittwoch, Österreichs innovativstes Unternehmen mit dem Staatspreis Innovation 2015. Der Staatspreis ist die höchste heimische Auszeichnung für besonders innovative Leistungen und wird heuer bereits zum 35. Mal verliehen.

Insgesamt gab es 618 Einreichungen bei den Landesinnovationswettbewerben, davon wurden 25 zum Staatspreis Innovation entsandt. Aus diesen hat eine Expertenjury sechs Unternehmen für den Staatspreis nominiert: die Amann Girrbach AG aus Koblach, die AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG aus Leoben, die BIOMIN Holding GmbH aus Herzogenburg, die Benteler SGL Composite Technology GmbH aus Ried im Innkreis, die Liebherr GmbH aus Lienz sowie die voestalpine Stahl GmbH aus Linz.

Weiters überreicht Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich, den von der WKÖ gestifteten Sonderpreis ECONOVIUS für das innovativste kleine und mittlere Unternehmen. Den von VERBUND gestifteten Sonderpreis VERENA für die beste Energie-Innovation übergibt VERBUND-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber.

Alle Medienvertreter/innen sind zur Staatspreis-Verleihung herzlich eingeladen. Es bestehen Film- und Fotomöglichkeiten. Bitte merken Sie vor:

Verleihung Staatspreis Innovation 2015 und Sonderpreise ECONOVIUS und VERENA

Datum, Zeit: 25. März 2015, 18:30 Uhr

Ort: 
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien

Programm: 
18:00 Uhr Einlass 
18:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung 
• Auszeichnung der Nominierten und Verleihung Sonderpreis ECONOVIUS durch Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich, Martha Schultz 
• Auszeichnung der Nominierten und Verleihung Sonderpreis VERENA durch Vorstandsvorsitzenden VERBUND AG, Wolfgang Anzengruber 
• Auszeichnung der nominierten Unternehmen und Verleihung Staatspreis Innovation 2015 durch Vizekanzler und Bundesminister Reinhold Mitterlehner

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter