MUW-Rektorswahl verschoben

28.04.2015 | Politik

Es bleibt spannend bei der Rektorswahl der Medizinischen Universität Wien. Nach turbulentem Findungsprozess wurde die Wahl jetzt um zwei Wochen verschoben.

Offizielle Begründung: Ein Mitglied des Unirates der Medizinischen Universität Wien sei bei der für heute Dienstag, den 28. April, angesetzten Wahl krank gewesen. Man wollte aber nicht wählen, wenn man nicht vollständig sei, so der Vorsitzende des Unirates, Erhard Busek gegenüber der "Presse". Gefehlt hatte aus gesundheitlichen Gründen der Ex-Ärztekammerpräsident Dieter Dorner. Nun soll die Wahl in vierzehn Tagen von der Bühne gehen.
Über die tatsächlichen Gründe der Verschiebung können nur Vermutungen angestellt werden. Fest steht jedenfalls, dass es im Vorfeld der Wahl erbitterte Auseinandersetzungen gegeben hat, bei der Erhard Busek zum Beispiel dem  Leiter des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWFT), Michael Stampfer, schon vor dem Hearing die Befähigung für die Postenbewerbung abgesprochen hatte, da dieser kein Jurist sei und noch nie eine medizinische Organisation geleitet habe.Vizerektorin Karin Gutierrez-Lobos – die einzige Frau unter 16 Bewerbern – kam erst gar nicht in die Endrunde. 
Die Findungskommission hatte schlussendlich einen Dreiervorschlag präsentiert, bei dem von Insidern vor allem  Markus Müller, Vorstand der Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie und Vizerektor für den Bereich Forschung an der Meduni, gute Chancen auf den Rektorsposten zugesprochen werden.  Harald Schmidt, Leiter des Instituts für Pharmakologie an der Universität Maastricht (Niederlande) wird zwar ein eindrucksvoller Lebenslauf attestiert, aber er sei in der österreichischen Szene kaum bekannt, was seine Chancen für den Rektorsposten erheblich schmälert. Eduard Auff, Vorstand der Uni-Klinik für Neurologie an der Med-Uni Wien, werden nur Außenseiterchancen eingeräumt. 
Verfassungsjurist Heinz Mayer sah indes die Ausschreibung als rechtswidrig an, da der Dreiervorschlag nicht ordnungsgemäß in den Mitteilungsblättern der MUW veröffentlicht worden war. Die MUW widersprach dieser Ansicht. 
Wolfgang Schütz, der derzeitige MUW-Rektor tritt bei den Wahlen nicht mehr an. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. Oktober 2015. 

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter