Neue stellvertretende RFTE-Geschäftsführerin Alexandra Mazak-Huemer

17.11.2021 | News mittlere Spalte, Personalia

Die ausgewiesene FTI-Expertin und erfahrene Entrepreneurin folgt Dr. Johannes Gadner und stärkt ab Jänner 2022 den RFTE thematisch und zukunftsorientiert.

Mit 1. Jänner 2022 wird Alexandra Mazak-Huemer die neue stellvertretende Geschäftsführerin des Rates für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE), wo sie bereits von 2019 bis 2020 zusätzlich zu ihrer Forschungstätigkeit an der JKU Linz in den Bereichen Industrie- und Technologiepolitik, Start-up- und KMU-Forschung tätig war.

Fast zehn Jahre war die Ingenieurwissenschaftlerin als selbstständige Unternehmerin tätig. In der Research Studios Austria Forschungsgesellschaft baute Mazak-Huemer das Forschungsstudio Cognitive Engineering auf und leitete dieses als Key Researcher wissenschaftlich und operativ. In ihren Forschungsprojekten an der TU Wien widmete sie sich vor allem den Themen Industrie 4.0 und digitale Transformation, wodurch sie auch ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk in den Bereichen Informatik, Maschinenbau und Betriebswissenschaften, Bauingenieurwesen und Bauphysik aufbauen konnte. Weiters hat Alexandra Mazak-Huemer an der TU Wien den ersten FFG-geförderten Innovationslehrgang zur digitalen Transformation in der Produktentwicklung und Produktion konzipiert, aufgebaut sowie geleitet.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter