Neuer Vorstand für den Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF)

16.01.2024 | News mittlere Spalte

„Wir haben einen Gestalter und Innovator für die Führung im KWF gesucht und in Roland Waldner gefunden. Nicht nur die Unternehmen sind in Zeiten wie diesen gefordert, sondern auch der KWF als Dienstleister für die Kärntner Wirtschaft!“
(Martin Zandonella, Vorsitzender des KWF-Kuratoriums)

Im öffentlich ausgeschriebenen Auswahlverfahren hat sich Dr. Roland Waldner (59) im abschließenden Hearing durchgesetzt. Das Kuratorium des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds hat somit Dr. Roland Waldner einstimmig als Alleinvorstand des KWF ab 1. Mai 2024 für die Dauer von 5 Jahren bestellt. Er folgt damit Frau Mag. Sandra Venus nach, die über 10 Jahre im Vorstand des KWF tätig war und sich nicht neuerlich beworben hat.

Waldner hat zusätzlich zu seinem technischen Abschluss an der Montanuniversität Leoben ein Doktorat-Studium an der Alpe-Adria Universität Klagenfurt (AAU) im Bereich Innovationsmanagement erfolgreich abgeschlossen. Neben seiner jahrzehntelangen Tätigkeit im Philips Konzern, ist er durch seine aktive Mitarbeit an der AAU, an der FH-Kärnten, in der IV, dem Makerspace Carinthia und den Silicon Austria Labs (SAL) bestens in Kärnten vernetzt und mit den Bedürfnissen der Kärntner Unternehmen vertraut.

“Wir haben einen Gestalter und Innovator für die Führung im KWF gesucht und in Roland Waldner gefunden. Nicht nur die Unternehmen sind in Zeiten wie diesen gefordert, sondern auch der KWF als Dienstleister für die Kärntner Wirtschaft!“

Mehr Informationen unter kwf.at

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter