„Newcomer des Jahres“: Wiener Start-up JobTreffer gewinnt den HR-Award

27.11.2024 | News mittlere Spalte

Nicht nur die Arbeitgeber Österreichs sind von JobTreffer, dem innovativen Matching-System für den Recruiting-Markt, begeistert. Auch die Fachjury des HR-Awards, der am 9. Oktober in der Wiener Hofburg über die Bühne ging, war es. Wie jedes Jahr wurden auch heuer die neuesten Entwicklungen in der HR- Welt im Rahmen des bedeutendsten HR-Events im D-A-CH-Raum gefeiert und gewürdigt – und das innovative HR-Start-up JobTreffer wurde für seine Vision und Innovationskraft im Bereich Recruiting als vielversprechendstes Unternehmen in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet.

Die Jury setzte sich aus renommierten HR-Managern führender Unternehmen wie Austrian Airlines, Erste Digital, Hofer, Magna International und weiteren Experten aus Verbänden sowie Bildungseinrichtungen zusammen. Insgesamt waren dieses Jahr über 2.000 Teilnehmer:innern beim HR-Award vertreten.

Es ist unser Ziel, eine neue Ära im Recruiting, aber auch für Mitarbeiter:innen- und EXIT-Gespräche einzuläuten. Recruiting läuft über zig Jahren schon nach demselben Schema ab und ist nicht mehr zeitgemäß!“, betont Martin Kügler, Gründer und CEO von JobTreffer. „Dieser Award ist für uns der Startschuss! Wir sind stolz darauf, von so erfahrenen Fachleuten gewürdigt zu werden, und freuen uns darauf, die HR-Welt nachhaltig zu bereichern und zu verändern.“

JobTreffer revolutioniert den Recruiting-Prozess, indem es innovative Lösungen auf wissenschaftlicher Basis für ein umfassendes und effektives Bewerbungs- und Gesprächsmanagement bietet und so Unternehmen dabei unterstützt, ihre Mitarbeiter:innen vorurteilsfrei zu gewinnen, zu binden und zu begleiten. Die Auszeichnung als „Newcomer des Jahres“ unterstreicht die Bedeutung und den Mehrwert, den JobTreffer dem modernen Recruiting-Bereich bietet.

Mehr Informationen unter jobtreffer.at

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter