Nobelpreis für Physik 2014 geht an Leuchtdiodenforscher

08.10.2014 | Forschung

Moderne LEDs besser als herkömmliche Lichtquellen

Die japanischen Forscher Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura erhielten die Auszeichnung der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften für  „die Entwicklung blaues Licht emittierender Dioden, die helle und energiesparende Lichtquellen ermöglichen“. Diese Lichtdioden, welche weißes LED-Licht erzeugen  sind herkömmlichen Leuchtmitteln überlegen, da sie langlebiger und sparsamer sind.
Anfangs wurden LEDs vor allem für Anzeigen an Geräten genutzt, da sie noch nicht so stark waren und nur in den Farben Rot, Grün oder Gelb leuchteten.

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter