Nobelpreis für Physik 2014 geht an Leuchtdiodenforscher

08.10.2014 | Forschung

Moderne LEDs besser als herkömmliche Lichtquellen

Die japanischen Forscher Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura erhielten die Auszeichnung der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften für  „die Entwicklung blaues Licht emittierender Dioden, die helle und energiesparende Lichtquellen ermöglichen“. Diese Lichtdioden, welche weißes LED-Licht erzeugen  sind herkömmlichen Leuchtmitteln überlegen, da sie langlebiger und sparsamer sind.
Anfangs wurden LEDs vor allem für Anzeigen an Geräten genutzt, da sie noch nicht so stark waren und nur in den Farben Rot, Grün oder Gelb leuchteten.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter