“Österreich auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft”

28.04.2015 | Forschung

am 29. April 2015 im Tech Gate
Cyber Physical Systems, Internet of Things, Industrie 4.0 oder Fabrik der Zukunft sind nur einige der Schlagworte für die stärkere Vernetzung in der Produktion und darüber hinaus. Um sich hier fit für die Zukunft zu machen, hat das Forschungszentrum Telekommunikation Wien (FTW) sowohl den Bedarf der Industrie, als auch die aktuellen Forschungsgebiete analysiert. Nun möchten wir gerne die Ergebnisse dieser Analysen auf breiter Basis präsentieren und mit Ihnen diskutieren.
Aus diesem Grund laden wir Sie sehr herzlich ein zur Veranstaltung

„Österreich auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft“

29. April 2015, 14:30 bis 19:30 Uhr
Tech Gate Vienna, Ring Stage
DONAU-CITY Straße 1
1220 Wien

Um Anmeldungen unter Bartl@ftw.at bis spätestens  20.04.2015 wird gebeten.
Agenda zum Downloaden

Name Typ Größe
PDF document Agenda_29.4.2015.pdf PDF document 280.1 KiB
Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter