Psychische Störungen auf der Waage

28.07.2023 | News mittlere Spalte

Übergewicht führt laut einer aktuellen Studie der MedUni Wien zu einem deutlich höhe- ren Risiko, insbesondere an Depressionen zu erkranken. Weltweit sind rund 670 Millionen Menschen von Adipositas betroffen.

Unerwarteterweise wurde ein stark geschlechtsspezifischer Unterschied festgestellt. Bei stark übergewichtigen Frauen lag das Risiko um das dreifache höher, psychische Probleme zu bekommen, bei übergewichtigen Männern war es „nur“ doppelt so hoch.

Als Basis für die Studie diente ein bevölkerungsweiter Datensatz aller stationären Krankenhausaufenthalte in Österreich von 1997 bis 2014. An der Analyse war auch der Complexity Science Hub beteiligt. Dabei zeigte sich, dass eine Adipositas-Diagnose die Wahrscheinlichkeit für ein breites Spektrum an psychischen Störungen in allen Altersgruppen signifikant erhöht – darunter Depressionen, Nikotinsucht, Psychosen, Angstzustände, Ess- und Persönlichkeitsstörungen.

„Diese Ergebnisse unterstreichen aus klinischer Sicht die Notwendigkeit, das Bewusstsein für psychiatrische Diagnosen bei adipösen Patient*innen zu schärfen“, betont Studienleiter Michael Leutner von der Universitätsklinik für Innere Medizin II der MedUni Wien. Adipositas verursacht auch zahlreiche weitere Erkrankungen wie Störungen des Stoffwechsels oder schwerwiegende kardiometabolische Folgeerkrankungen. Die Studie zeigt nun klar, dass Adipositas häufig schweren psychischen Störungen vorausgeht.

Kautzky, A., et. al.: Obesity as pleiotropic risk state for metabolic and mental health throughout life. Translational Psychiatry (2023), doi. org/10.1038/s41398-023-02447-w

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 45 der aktuellen Ausgabe 3-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter