Quantum: Kunst trifft Klang im Audioversum

27.11.2024 | News mittlere Spalte

Ab sofort lädt die neue Ausstellung QUANTUM in der Sound-Gallery des AUDIOVERSUM Science Centers Innsbruck dazu ein, Kunst und Klang in einem völlig neuen Zusammenspiel zu erleben. Die beeindruckenden Skulpturen von Georg Loewit stehen im Dialog mit der Sound-Installation von Peter Kollreider. Gemeinsam hinterfragen die beiden Künstler, wie sehr die Menschen sich in einer hochtechnisierten Welt von ihren innersten Gefühlen und ihrem intuitiven Wissen entfernt haben.

QUANTUM zeigt eine faszinierende Reihe von Figuren, die ausschließlich von hinten zu sehen sind. Verschiedene Menschen, unabhängig von Alter und Herkunft, werden durch ihre Gesten, Bewegungen und Kleidung charakterisiert – ihre Gesichter bleiben verborgen. „Diese bewusste Inszenierung fordert die Besucher:innen auf, ihre visuellen Eindrücke mit den akustischen Impulsen der Installation zu verknüpfen und so selbst Teil einer einzigartigen Performance zu werden“, so Julia Sparber-Ablinger, Head of AUDIOVERSUM.

Ein Spiel der Sinne

Die Ausstellung regt dazu an, über die Beziehung zur Umwelt und zu Mitmenschen nachzudenken. Die Besucher:innen sind eingeladen, sich auf ein Spiel der Sinne einzulassen, bei dem der Klang durch die visuelle Wahrnehmung noch intensiver erfahrbar wird. Über eine professionelle 3D-Soundanlage mit 13 Lautsprechern und Subwoofer wird der Raum in ein immersives Klangerlebnis verwandelt, das die Skulpturen und die Atmosphäre auf einzigartige Weise ergänzt. Im Zuge der Ausstellung QUANTUM verbinden Loewit und Kollreider somit ihre Arbeit, um gemeinsam ein einzigartiges Zusammenspiel aus Skulptur und Sound zu schaffen.

QUANTUM ist bis Ende Juni 2025 im Rahmen des regulären Museumsbesuchs zu erleben und fügt sich in das Konzept der Sound-Gallery ein, das regelmäßig heimische Künstler:innen mit einer maßgeschneiderten Audio-Installation präsentiert.

Skulpturen im Dialog: Georg Loewits Figuren und Peter Kollreiders Sound-Installation fordern die Besucher zur Reflexion auf.
Klangvolle Begegnung: Versiertes Publikum, gebannt von der Fusion aus bildender Kunst und Sound.
Eine Einladung zur Interaktion: Besucher:innen werden Teil des Erlebnisses durch aktive Sinneswahrnehmung.
„Raum-Zeit-Kontinuum“: Die Ausstellung „QUANTUM“ ist noch bis Ende Juni 2025 im AUDIOVERSUM Science Center in Innsbruck zu sehen.

Mehr Informationen unter audioversum.at

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter