Neuer Lehrstuhlleiter an der MUL: Wolfgang Posch

26.11.2021 | News mittlere Spalte, Personalia

Wolfgang Posch übernahm mit 1. Oktober den Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften der Montanuniversität Leoben.

Für Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Posch ist der Lehrstuhl auf vier Säulen aufgebaut: Forschung, Lehre, Weiterbildung sowie eine gute Vernetzung in die Industrie.
In der Forschung will Posch – ausgehend von der bereits bestehenden starken Positionierung im Bereich Anlagenmanagement – verstärkt auf die neuen Herausforderungen der Energiewende und des digitalen Wandels eingehen, was zur Forcierung der Schwerpunktbereiche Energiemanagement und Digitalisierung führt.

Was die Lehre betrifft will Posch die forschungsgeleitete Lehre vorantreiben. Die verstärkte Betrachtung der ganzheitlichen Ressourcenoptimierung und von digitalen Aspekten – Stichwort: Digital Economy – soll demanch auch hier Eingang finden, um den Studierenden weiterhin ein modernes wirtschaftliches Rüstzeug als Teil ihrer ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung mitzugeben.

Der Lehrstuhl war immer sehr stark im Bereich der Weiterbildung engagiert, der MBA Generic Managment war in zahlreichen Rankings im Spitzenfeld positioniert. Diese Expertise möchte Posch nutzen und darauf mit aktuellen Themenangeboten für Industrie und Wirtschaft aufsetzen. 

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter