Science Europe High Level Workshop 2015

03.04.2015 | Forschung

organisiert von FWF, BMWFW und Science Europe

Der High-Level Workshop wird dieses Jahr erstmals vom FWF in Zusammenarbeit mit dem BMWFW und Science Europe organisiert. Das Treffen versammelt – als auf europäischer, forschungspolitischer Ebene einmaliges Forum -Spitzenrepräsentantinnen und Spitzenrepräsentanten von 50 Science-Europe-Mitgliedsorganisationen aus 27 Ländern sowie hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Europäischen Kommission und nationaler Wissenschaftsministerien an einem Tisch.

Gemeinsam werden Perspektiven der Ausgestaltung eines gemeinsamen Europäischen Forschungsraums diskutiert. Dieses Jahr stehen die beiden Themen "forschungsbasierte Innovation" und die wissenschaftliche Kooperation mit außereuropäischen Ländern im Zentrum der Diskussionen. Bereits zugesagt haben unter anderem Minister und Staatssekretäre aus Belgien, Kroatien, Litauen, Norwegen, der Schweiz, der Slowakei, Polen und Portugal, der Präsident des ERC Jean-Pierre Bourguignon, sowie zahlreiche hochrangige Vertreterinnen und Vertreter europäischer Forschungsorganisationen.

Zu den Eröffnungsansprachen sowie der Keynote Speech von Wolfgang Burtscher, stellvertretender Generaldirektor der Generaldirektion für Forschung und Innovation der Europäischen Kommission, sind alle Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

Bitte merken Sie vor: 
Science Europe High Level Workshop 2015 
Datum: 13. April 2015 
Beginn: 13:30 Uhr (bis ca. 15 Uhr) 
Ort: Aula der Wissenschaften ((Jesuitensaal), Wollzeile 27a, 1010 Wien

Um Anmeldung wird gebeten: 
Franz Bauer, +43-1 505 67 40 – 8107; franz.bauer@fwf.ac.at

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter