Science Talk

24.04.2013 | Wirtschaft

Am 13. Mai dreht sich alles um Perspektiven der Antike oder Was wir von Hellas lernen können.

Das Wissenschaftsministerium lädt am Montag, den 13. Mai zum Science Talk in die Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien.
Nach Impulsreferaten von Klaus Bartels, Philologe und Publizist, Karl-Wilhelm Weeber, Professor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal und Karlheinz Töchterle, Wissenschaftsminister leitet ORF-Moderatorin Lou Lorenz-Dittelbacher die Podiumsdiskussion.
Um Anmeldung wird bis 10. Mai 2013 gebeten.

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter