Science-Talk > Künstliche Intelligenz – worauf vertrauen wir noch?

Die nächste Veranstaltung findet am 25.09.2023 um 19:00 statt.

Podiumsdiskussion mit

  • Assoz. Prof. DI Dr. Clemens Heitzinger
    Institute für Analysis und Scientific Computing, Technische Universität Wien
  • Univ.-Prof. Mag. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard)
    Institut für Theorie und Zukunft des Rechts, Universität Innsbruck
  • Dr.in Eugenia Stamboliev
    Institut für Philosophie, Universität Wien
  • Dr. Stefan Strauß
    Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österreichische Akademie der Wissenschaften

Moderation
Jakob Zirm, Ressortleiter „Economist“, Die Presse

Der Science Talk findet in der Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, statt. Sie haben auch die Möglichkeit, an der Veranstaltung online teilzunehmen, Zugang zum Online Raum unter science-talk.at

Um verbindliche Anmeldung wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter