Sieger des IST Austria Schulwettbewerbs 2015 prämiert

03.08.2015 | Bildung

LR Schwarz: Open Camups Day eröffnet spielerisch die Welt der Forschung

Am vergangenen Sonntag öffnete das Institute of Science and Technology (IST) Austria in Klosterneuburg seine Tore für forschungsinteressierte Familien. Beim Forschungsfest Open Campus Day stand die spielerische Annäherung von Kindern und Jugendlichen an die Welt der Forschung im Mittelpunkt.

Im Rahmen des Festes fand auch die Preisverleihung des IST Austria Schulwettbewerbs 2015 statt. Zum Thema "Wissenschaft von heute für die Welt von morgen" wurden insgesamt 500 Arbeiten von Schulen aus Niederösterreich, Wien, Burgenland und Salzburg eingereicht. Die besten Einreichungen jeder Kategorie wurden von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Georg Schneider (Managing Director IST Austria) prämiert.

Aus Niederösterreich wurden Schülerinnen und Schüler der Schulen VS Haugsdorf, VS Hohenberg, VS Kierling, BRG Klosterneuburg, PVS St. Andrä-Wördern, VS Waidhofen/Thaya, Kreativmittelschule Zwettl und NMS Zwettl ausgezeichnet.

"Mit solchen beispielgebenden Maßnahmen führen wir in Niederösterreich Kinder und Jugendliche an die Naturwissenschaften heran. Diese Aktionen vertiefen und erweitern den herkömmlichen Unterricht in den Schulen", so Schwarz.

Ein umfangreiches Programm im Rahmen des Nachmittages bot Abwechslung für alle Generationen. So gab es bei den Forschungsinseln, Campusführungen, Familienvorlesungen und Wettbewerben allerhand Interessantes rund um die Naturwissenschaft und Technik zu entdecken. Die Landesrätin zeigte sich vom Fest des IST Austria beeindruckt: 

"Die Kinder weisen bereits im jüngsten Alter großes Interesse für das spielerische Entdecken der Welt der Wissenschaft vor und sind von Natur aus neugierig. Heute werden scheinbar komplizierte Fragen von Wissenschaftlern verständlich beantwortet."

Nähere Informationen: Büro LR Schwarz, Mag. (FH) Dieter Kraus, Telefon 02742/9005-12655, e-mail dieter.kraus@noel.gv.at.

Rückfragen & Kontakt:

Niederösterreichischen Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
02742/9005-12163
presse@noel.gv.at
www.noe.gv.at

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter