27. qualityaustria Forum: Digital, zirkulär, sicher

Wie können Unternehmen den stetig wachsenden Qualitätsansprüchen und Megatrends wie Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft oder Produktsicherheit gerecht werden? Wie könnte ein persönlicher Beitrag aussehen?

Antworten gibt das hybrid durchgeführte (Teilnahme vor Ort in Salzburg oder online) 27. qualityaustria Forum zum Thema „Our quality, my contribution: Digital, zirkulär, sicher“. Die Eröffnung erfolgt durch die neuen qualityaustria CEOs Christoph Mondl und Werner Paar. Vorträge gibt es unter anderem von der Glücksforscherin Maike van den Boom, von der Expertin für digitale Kommunikation Ingrid Brodnig und von den qualityaustria Experten Anni Koubek, Axel Dick und Eckehard Bauer.

Moderation: Nina Kraft, ORF

Vortragende
• Christoph Mondl, Geschäftsführung, Quality Austria
• Werner Paar, Geschäftsführung, Quality Austria
• Ingrid Brodnig, Journalistin und Autorin
• Anni Koubek, Business Developerin Innovation und Zertifizierung Qualität, Quality Austria
• Eckehard Bauer, Business Developer Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport, Quality Austria
• Axel Dick, Business Developer Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria
• Maike van den Boom, Glücksforscherin

Teilnahmegebühr: kostenfrei

Anmeldung: Schriftliche Registrierung bis Mittwoch, 9. März 2022 erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.qualityaustria.com/forum2022

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter