###Verlagshomepage austriainnovativ.at news### Forschung

Eröffnung „SAL-Building“ in Graz: Neuer Hauptsitz für Silicon Austria Labs

© Sarina Dobernig
Eröffnung SAL-Building mit Christof Wochesländer, Barbara Eibinger-Miedl, Ingolf Schädler, Henriette Spyra, Harald Kainz und Bruno Clerckx (v.l.n.r.)
© Sarina Dobernig

Das österreichische Spitzenforschungszentrum Silicon Austria Labs (SAL) hat unter Anwesenheit zahlreicher Repräsentanten aus Politik, Forschung und Wirtschaft, ihren neuen Hauptsitz in Graz eröffnet.

Das neue SAL-Building umfasst Labore für Leistungselektronik und vertrauenswürdige elektronikbasierte Systeme (Dependable EBS) sowie ein neues Validation & Testing Lab. Bis 2030 sollen am Standort Graz 250 Mitarbeiter beschäftigt werden. Damit bringt SAL auch zahlreiche internationale Forscher:innen in die Steiermark.

 

Forschungsfokus auf grüne Technologien

Die neue Laborinfrastruktur, die im Rahmen der Eröffnungsfeier besichtigt werden konnte, bietet den Mitarbeiter:innen ein optimales Forschungsumfeld. In den Laboren können zukünftig umfassende Testungen im Bereich der Leistungselektronik und vertrauenswürdiger elektronikbasierter Systeme (Dependable EBS) durchgeführt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei grüne Technologien wie beispielsweise die effiziente Datengenerierung durch Green AI.

„Unser übergeordnetes Ziel ist es, den Forschungsstandort Österreich zu stärken. SAL zeigt vor, wie die Kooperation von Wissenschaft und Industrie Innovationen vorantreibt und nachhaltige Wertschöpfung sichert. Das neue SAL-Building schafft im wörtlichen Sinne mehr Raum für heimische Spitzenforschung“, betont Henriette Spyra, Sektionsleiterin für Innovation und Technologie im BMK.

 

Neues Validation Lab ermöglicht auch Testungen für Partner

Im neu geschaffenen Validation Lab können Sensoren auf Umwelteinflüsse wie Temperatur, mechanisches Rütteln oder Luftfeuchte getestet werden. Neben den eigenen Forschungen bietet SAL in Zukunft auch seinen Partnern aus der Industrie die Möglichkeit, dort ihre Testungen (z.B. Zuverlässigkeit, Lebensdauer oder Stress) an elektronischen Bauteilen durchzuführen.

„Mit dem neuen SAL-Building bekommt unser exzellentes Team einen neuen Hauptsitz, der auch Platz für Wachstum bietet. Unser Ziel ist es, bis 2030 hier in Graz 250 und österreichweit 600 Personen zu beschäftigen. Das neue Gebäude ist ein wichtiger Meilenstein für unsere weitere Erfolgsgeschichte“, so der CFO von SAL Christof Wochesländer.

 


8. Wiener Innovationskonferenz

„In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ - Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am…

Weiterlesen

NEFI – New Energy for Industry - Projekte und Lösungen für eine klimafitte Industrie

NEFI, ein Innovationsverbund aus Wissenschaft, Technologieanbietern und Unternehmen zeigt den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie.

 

Weiterlesen

Kohlenstofffreie, wasserstoff-basierte Direktreduktion durch HYFOR-Pilotanlage

Mit dem neuen Forschungsprojekt HYFOR (Hydrogen-based fine-ore reduction) entwickelt das Unternehmen Primetals Technologies eine neuartige Technologie…

Weiterlesen

Patricia Neumann: Neue Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich

© Siemens

Mag. Patricia Neumann (51) ist seit Anfang Mai 2023 Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. Die neue CEO ist für die Dauer von fünf Jahren…

Weiterlesen

Green Energy Lab visualisiert die Energiezukunft

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Grüne Synergien in Mobilität, Industrie und Energieversorgung

Die nachhaltige Transformation - Das primäre Ziel der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power and Gas, kurz WIVA P&G, ist, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht?

Datum: 12-06-23
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien und Online

Mission Innovation Austria Week 2023

Datum: 12-06-23 bis 14-06-23
Ort: solar.one, Herrschaftsweg 29, 7551 Stegersbach & online Streaming

Fifteen Seconds Festival 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: Stadthalle, Kasematten, Dom im Berg und Lendhafen

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten