EU-Safety 2022: Safety in a digitalized World

Führende europäische Akteure aus Forschung, Politik und Praxis werden im Rahmen der Konferenz zusammenkommen, um die Herausforderungen und Chancen neuer digitaler Lösungen im Bereich der Verletzungsprävention zu diskutieren. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem zu den Themenbereichen Produktsicherheitsstandards, Architektur und Stadtplanung, Verletzungs- und Katastrophenmanagement sowie den Auswirkungen des Klimawandels auf Verletzungsrisiken geplant. Ein detailliertes Konferenzprogramm ist derzeit in Zusammenarbeit mit dem internationalen Programmkomitee in Entwicklung.

Die EU-Safety 2022 findet unter dem Titel: “Safety in a digitalized World – how smart will Injury Prevention get?” vom 23. bis 24. Juni 2022 statt und wird vom Kuratorium für Verkehrssicherhheit (KFV) als Mitglied von Eurosafe ausgerichtet.

Teilnahme und weitere Informationen

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter