European Researchers’ Night

Hauptziel der Veranstaltung ist es, jeder Bürgerin und jedem Bürger die Möglichkeit zu geben aktiv an Wissenschaft teilzunehmen. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen im Rahmen der Veranstaltung ermutigt werden Wissenschaft zu erleben und zu begreifen. Die verschiedenen Stationen und Workshops bieten eine hervorragende Gelegenheit hinter die Kulissen von Forschungsabteilungen zu blicken und mit herausragenden WissenschaftlerInnen in Kontakt zu treten.

Datum: 27. November 2020 (Online)
Dauer: 15:00 – 24:00 Uhr

Bei den „European Researchers´ Night – Online“ Aktivitäten haben Besucher*innen die Möglichkeit, ganz bequem von Zuhause teilzunehmen und mit Forscher*innen zu diskutieren, die ihre Forschung vorstellen.

Mehr Informationen sowie das Programm finden Sie hier: https://researchersnight.eu/programm/

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter