News mittlere Spalte ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news### Forschung Wirtschaft

Land Salzburg: Zusätzliche Förderung für CD-Labors und JR-Zentren

Das Land Salzburg fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs ebenso wie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Salzburg.

Eine Ende März 2023 unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen CDG und dem Land Salzburg sieht vor, dass das Land Salzburg in Salzburger JR-Zentren und CD-Labors zusätzliche Dissertationen fördert. Damit unterliegen diese Dissertationen dem international anerkannten strengen Evaluierungsverfahren der CDG, das die wissenschaftliche Exzellenz ihrer Forschungseinheiten sicherstellt. Das Land Salzburg fördert so den wissenschaftlichen Nachwuchs ebenso wie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Salzburg.
Die Kooperationsvereinbarung ist unbefristet, gefördert werden Dissertationen, die in die strategischen Schwerpunktfelder des Landes Salzburg fallen – derzeit insbesondere im Bereich Informatik.
 
In CD-Labors und JR-Zentren wird exzellente anwendungsorientierte Grundlagenforschung betrieben. Die Christian Doppler Forschungsgesellschaft stellt diese höchste Qualität mit ihrem international anerkannten Evaluierungsverfahren sicher. Gleichzeitig sorgt die enge Zusammenarbeit der Forschenden mit einem oder mehreren Unternehmenspartnern dafür, dass die Ergebnisse rasch in neue Produkte und Verfahren einfließen, und damit für unternehmerische Innovation und Standortsicherheit.
 
Martin Gerzabek, Präsident der CDG, zeigt sich erfreut über die Vereinbarung: „Das Land Salzburg hat die Bedeutung von CD-Labors und JR-Zentren für den Standort Salzburg und für die Förderung des akademischen Nachwuchses erkannt. Die zusätzliche Förderung soll für Universitäten und FHs in Salzburg ein Anreiz sein, möglichst viele dieser Forschungseinheiten einzurichten. Als CDG wünschen wir uns natürlich, dass diese Vereinbarung auch für andere Bundesländer ein Vorbild ist.“

CD-Labors und JR-Zentren in Salzburg

 


8. Wiener Innovationskonferenz

„In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ - Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am…

Weiterlesen

NEFI – New Energy for Industry - Projekte und Lösungen für eine klimafitte Industrie

NEFI, ein Innovationsverbund aus Wissenschaft, Technologieanbietern und Unternehmen zeigt den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie.

 

Weiterlesen

Kohlenstofffreie, wasserstoff-basierte Direktreduktion durch HYFOR-Pilotanlage

Mit dem neuen Forschungsprojekt HYFOR (Hydrogen-based fine-ore reduction) entwickelt das Unternehmen Primetals Technologies eine neuartige Technologie…

Weiterlesen

Patricia Neumann: Neue Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich

© Siemens

Mag. Patricia Neumann (51) ist seit Anfang Mai 2023 Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. Die neue CEO ist für die Dauer von fünf Jahren…

Weiterlesen

Green Energy Lab visualisiert die Energiezukunft

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Grüne Synergien in Mobilität, Industrie und Energieversorgung

Die nachhaltige Transformation - Das primäre Ziel der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power and Gas, kurz WIVA P&G, ist, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht?

Datum: 12-06-23
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien und Online

Mission Innovation Austria Week 2023

Datum: 12-06-23 bis 14-06-23
Ort: solar.one, Herrschaftsweg 29, 7551 Stegersbach & online Streaming

Fifteen Seconds Festival 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: Stadthalle, Kasematten, Dom im Berg und Lendhafen

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten