Im Rahmen des Symposiums präsentiert das Linz Institute of Technology wissenschaftliche Ergebnisse und zeigen als Highlight in Live-Vorführungen neue Leichtbau-Fertigungstechnologien, vernetzte Anlagen, smarte Digitalisierung in Verbindung mit der LIT Factory Datenplattform und das Smart Quality Lab für die Wiederverwertung von Kunststoffen.
 In Vorträgen und Live-Demos präsentieren sie Ihnen
 • Lösungen zur Fertigung endlosfaserverstärkter Leichtbauteile
 • Nutzenstiftende Use Cases zur digitalen Transformation in der Kunststofftechnik
 • Die Entwicklung digitaler Zwillinge und die Datendrehscheibe der LIT Factory
 • Die Prozesskette für das mechanische Re- und Up-Cycling von Kunststoffen
 Zielgruppe
 Das Symposium wendet sich an alle nationalen und internationalen Partner:innen der LIT Factory sowie Ingenieur:innen und Techniker:innen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik in Produktion, Entwicklung, Konstruktion, Recycling sowie Maschinen- und Anlagenbau.
Mehr Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.kunststoff-cluster.at/veranstaltungen/detail/LITFactorySymposium2022