Anhand von Beispielen aus der Praxis erfahren Sie etwas über die IP-Strategie von Unternehmen. Nach den Vorträgen ist ausreichend Raum für Fragen und Einzelgespräche
Donnerstag, 4. April 2017 15:00 bis 18:00
Haus der Forschung
Sensengasse 1
1090 Wien
Einladung als PDF downloaden
Einladung als PDF downloaden
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hier geht es zur Anmeldung



Agenda:
ab 14:30 Uhr
Einlass und Empfang für angemeldete Teilnehmer
15:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Dr. Klaus PSEINER / Österreichische Forschungsföderungsgesellschaft
Sektionschef Mag. Christian WEISSENBURGER / Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mag. Mariana KAREPOVA / Präsidentin Österreichisches Patentamt
DDr.in Gabriele AMBROS / Präsidentin der Forschung Austria
Das Gründerschutzpaket des Österreichischen Patentamts
DI Christian KÖGL / Österreichisches Patentamt
IP-Strategien im Kontext der Forschungs- und Innovationsförderung
Mag. Harald HOCHREITER / FFG
Mittelbare Patentverletzung: die unbekannte Größe
Dr. Hannes BURGER / Anwälte Burger & Partner Rechtsanwalt GmbH
Aufbau und Anwendung von IP-Strategien in der Praxis
DI Dr. Tanja SOVIC-GASSER / TU Wien
Dr. Robert GMEINER / Cubicure GmbH
Dr. Robert GMEINER / Cubicure GmbH
ab 17:30 Uhr
Workshop: Einzelgespräche mit den Vortragenden (nach Voranmeldung)
Get-Together mit Snacks und Getränken bis 18:00 Uhr
Sofort Anmelden
Sofort Anmelden
Diese Veranstaltungsreihe findet 2017 weiters in Graz, Krems, Linz, Klagenfurt
und erstmals auch in Salzburg statt.
