News mittlere Spalte ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news### Personalia Forschung Wirtschaft

Sonja Sheik - zum Ratsmitglied bestellt

Sonja Sheik, Geschäftsführerin der Austria Cooperative Research (ACR), wurde von Leonore Gewessler zum neuen Mitglied des Rates für Forschung und Technologieentwicklung bestellt.

von: Christina Heissenberger

„Ich freue mich sehr auf diese spannende Tätigkeit und insbesondere auf die Zusammenarbeit mit den anderen Rätinnen und Räten. Gerade in Zeiten wie diesen kommt der anwendungsorientierten Forschung eine besondere Bedeutung zu und es macht mir große Freude, diese im RTFE vertreten zu dürfen,“ bedankte sich Sonja Sheik, Geschäftsführerin von Austria Cooperative Research (ACR) für die Bestellung.

Die Expertise über das österreichische FTI-System erwarb sie in ihrer 20-jährigen Tätigkeit als Evaluatorin von Projekten, Programmen und Institutionen der nationalen und europäischen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Darüber hinaus ist sie aufgrund der langjährigen Forschungsaktivitäten bei der KMU Forschung Austria mit den Herausforderungen für kleine Unternehmen in Österreich bestens vertraut. Sonja Sheik promovierte auf der WU Wien im Fach Volkswirtschaftstheorie und -politik. Nach ihrem Forschungsaufenthalt am Centre for European Evaluation Expertise (C3E) in Lyon begann sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Institut für Gewerbe- und Handelsforschung (lfGH), wo sie danach Mitglied der Geschäftsführung wurde. Sie engagiert sich heute als Jurorin für zahlreiche Förderprogramme wie den Houskapreis für KMU der B&C-Privatstiftung.

Mehr Informationen finden Sie hier!


NEFI – New Energy for Industry - Projekte und Lösungen für eine klimafitte Industrie

NEFI, ein Innovationsverbund aus Wissenschaft, Technologieanbietern und Unternehmen zeigt den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie.

 

Weiterlesen

Kohlenstofffreie, wasserstoff-basierte Direktreduktion durch HYFOR-Pilotanlage

Mit dem neuen Forschungsprojekt HYFOR (Hydrogen-based fine-ore reduction) entwickelt das Unternehmen Primetals Technologies eine neuartige Technologie…

Weiterlesen

Lesen Sie unsere aktuelle Ausgabe digital!

Mit voraussetzungsfrei lesbaren Beiträgen aus der Welt der Forschung zeigt das Fachmagazin Austria Innovativ Unternehmer*innen auf, welche…

Weiterlesen

Green Energy Lab visualisiert die Energiezukunft

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Grüne Synergien in Mobilität, Industrie und Energieversorgung

Die nachhaltige Transformation - Das primäre Ziel der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power and Gas, kurz WIVA P&G, ist, die…

Weiterlesen

8. Wiener Innovationskonferenz

„In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ - Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Bewerbung zur Climate Experience 2.0

Datum: 03. April 2023
Ort: Online

Millstätter Wirtschaftsgespräche 2023 “Wirtschaft & Vertrauen”

Datum: 19. April 2023 bis 22. April 2023
Ort: Kongresshaus Millstatt, Marktpl. 14, 9872 Millstatt

Fifteen Seconds Festival 2023

Datum: 14. Juni 2023 bis 16. Juni 2023
Ort: Stadthalle, Kasematten, Dom im Berg und Lendhafen

Zukunftskonferenz 2023

Datum: 15. November 2023
Ort: Messe Congress Graz, Messeplatz 1 8010 Graz

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten