News mittlere Spalte ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news### Personalia Forschung Bildung
Stefanie Lindstaedt

TU Linz – Stefanie Lindstaedt zur Gründungspräsidentin designiert

Sieben Bewerber*innen stellten sich am 2. und 4. März 2023 den Hearings in Linz

Linz/Wien/Graz (OTS) - Seit Herbst des Vorjahres ist der neunköpfige Gründungskonvent des Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) intensiv damit beschäftigt, die Vorbereitungsarbeiten für die Gründung der neuen Universität zu leisten. Einen wesentlichen Schritt im Rahmen der Universitätsgründung stellt die Wahl der/des Gründungspräsidenten/*in dar. Sieben hochrangige Wissenschaftler*innen aus dem deutschsprachigen Raum haben sich dem Hearing gestellt, insgesamt 15 Personen hatten sich für die Position beworben. In der heutigen Sitzung des Konvents wurde Univ.Prof.in Dr.in Stefanie Lindstaedt zur designierten Gründungspräsidentin des IDSA gewählt.

Univ. Prof.in Dr.in Stefanie Lindstaedt ist Professorin für Informatik und Direktorin des Instituts für interaktive Systeme und Datenwissenschaften an der TU Graz. Seit dem Jahr 2011 ist sie Geschäftsführerin des Know Center, einem führenden Forschungszentrum für datengetriebene Wirtschaft und künstliche Intelligenz. Sie ist Mitglied des Aufsichtsrats der BKS Bank AG und der FH Kärnten.

Claudia von der Linden, die Vorsitzende des Gründungskonvents, kommentiert die Wahl der designierten Präsidentin: „Alle Bewerber*innen sind hochrangige Wissenschaftler*innen und namhafte Expert*innen. Da es sich bei der Funktion um eine für die Entwicklung des IDSA entscheidende Position handelt, sind die Wahl und die nun folgenden Vertragsverhandlungen für die Institution wesentliche und sehr verantwortungsvolle Entwicklungsschritte.“

Die Gründungspräsidentin leitet und repräsentiert die Universität nach außen. Zu deren Aufgaben zählt insbesondere die Vorbereitung des operativen Betriebs der Universität. Sie stellt ganz maßgeblich die Weichen für die Struktur, Organisation, Positionierung und Wahrnehmung der Universität sowie deren wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Beitrag in weiterer Zukunft.

Rückfragen & Kontakt:

Claudia von der Linden, Vorsitzende des Gründungskonventes
claudia.vonderlinden@idsa.io

Büro des Gründungskonvents:
office@idsa.io


Grüne Synergien in Mobilität, Industrie und Energieversorgung

Die nachhaltige Transformation - Das primäre Ziel der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power and Gas, kurz WIVA P&G, ist, die…

Weiterlesen

8. Wiener Innovationskonferenz

„In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ - Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am…

Weiterlesen

NEFI – New Energy for Industry - Projekte und Lösungen für eine klimafitte Industrie

NEFI, ein Innovationsverbund aus Wissenschaft, Technologieanbietern und Unternehmen zeigt den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie.

 

Weiterlesen

Zum dekarbonisierten, leistbaren Wohnraum

© Canva/Illionaire

Die Weiterentwicklung von privaten Zinshäusern zu vertraglich abgesicherten Gemeinschaftsprojekten samt baubehördlicher Genehmigung für die umfassende…

Weiterlesen

Patricia Neumann: Neue Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich

© Siemens

Mag. Patricia Neumann (51) ist seit Anfang Mai 2023 Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. Die neue CEO ist für die Dauer von fünf Jahren…

Weiterlesen

Green Energy Lab visualisiert die Energiezukunft

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Science-Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch?

Datum: 25.09.2023
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien oder online

EBSCON 2023 - Electronic Based Systems Conference

Datum: 11.10.2023
Ort: Messecongress Nord, Messeplatz 1, 8010 Graz

Fachtagung Regenwasser und Abwasser im Klimawandel - Wien

Datum: 11.10.2023
Ort: YounionHALL, Veranstaltungszentrum Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien

Fachtagung Regenwasser und Abwasser im Klimawandel - Graz

Datum: 12.10.2023
Ort: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten