News mittlere Spalte ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news### Forschung Wirtschaft

Jakob Detering: Neuer Geschäftsführer für den Impact Hub

Fotocredit: © Impact Hub Vienna

Der Impact Hub Vienna, Österreichs zentrale Organisation für soziale und ökologische Innovationen, bekommt mit Jakob Detering einen neuen Geschäftsführer.

Wien, 30. März 2023 – Jakob Detering wird als neuer Geschäftsführer die strategische und operative Führung der wichtigsten Anlaufstelle für Social Entrepreneurs in Österreichs mitverantworten. Die Freude ist groß: „Mit Jakob Detering konnten wir einen Mann der ersten Stunde im sozialen Unternehmertum und einen echten Innovations-Experten für uns und den Impact Hub gewinnen. Er ist mit seinen Erfahrungen im internationalen sozialen und nachhaltigen Start-up Bereich ein immenser Gewinn“, so Hinnerk Hansen, Co-Founder und Co-Geschäftsführer des Impact Hub.

Der gebürtige Deutsche und studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschafter ist als international tätiger
Sozialunternehmer, Stiftungsmanager und Organisationsberater bereits seit 2010 Teil der
österreichischen Social Entrepreneurship Szene. In den vergangenen Jahren leitete er als Managing
Partner den Social Impact Award, den er in weniger als fünf Jahren von Wien aus über ein internationales
Franchisesystem zu einer der weltweit größten Unterstützungsplattformen für angehende
SozialunternehmerInnen ausbaute. Darüber hinaus ist Jakob Universitätsdozent für MBA-Kurse zum
Thema Social Entrepreneurship, Mitglied des Vorstands der World Summit Awards und Berater des
ersten Impact-Investing-Fonds in Österreich.

Mit dem Impact Hub hat Detering große Ziele: „Mit dem Climate Lab sind wir gerade dabei, den Beweis
anzutreten, dass cross-sektorale Kollaboration ein entscheidender Hebel auf dem Pfad zur
Klimaneutralität sein kann. Ich bin zuversichtlich, dass uns das nicht nur gelingen wird, sondern dass wir
dieses Modell auch auf andere große gesellschaftliche Themen übertragen können.“, so Detering. „Wir
freuen uns, mit Jakob einen unglaublich gut vernetzten und fachlich kompetenten Experten für diese
Position gefunden zu haben, der sowohl unsere Programme weiter vorantreiben wird, aber auch schon
bestens vernetzt ist mit unserer Community“, schließt Hansen ab.

Über den Impact Hub
Der Impact Hub ist ein weltweit führendes Netzwerk für soziale und ökologische Innovationen mit
Standorten in mehr als 100 Städten und 50 Ländern. Allein in Wien umfasst die aktive Community über
1.000 InnovatorInnen, ExpertInnen und PartnerInnen. Das Wiener Impact Hub Team besteht bereits aus
über 40 Angestellten. Weitere Informationen finden Sie hier!

 

Rückfragehinweis:
Agentur Schütze Public Results
Mag.a Caroline Hödl
ch@schuetze.at
+43 650 405 22 62


8. Wiener Innovationskonferenz

„In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ - Die 8. Wiener Innovationskonferenz widmet sich den aktuellen Umbrüchen am…

Weiterlesen

NEFI – New Energy for Industry - Projekte und Lösungen für eine klimafitte Industrie

NEFI, ein Innovationsverbund aus Wissenschaft, Technologieanbietern und Unternehmen zeigt den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie.

 

Weiterlesen

Kohlenstofffreie, wasserstoff-basierte Direktreduktion durch HYFOR-Pilotanlage

Mit dem neuen Forschungsprojekt HYFOR (Hydrogen-based fine-ore reduction) entwickelt das Unternehmen Primetals Technologies eine neuartige Technologie…

Weiterlesen

Patricia Neumann: Neue Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich

© Siemens

Mag. Patricia Neumann (51) ist seit Anfang Mai 2023 Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. Die neue CEO ist für die Dauer von fünf Jahren…

Weiterlesen

Green Energy Lab visualisiert die Energiezukunft

Der Umstieg auf nachhaltige und zukunftssichere Energielösungen ist zentraler Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Innovationslabor Green Energy…

Weiterlesen

Grüne Synergien in Mobilität, Industrie und Energieversorgung

Die nachhaltige Transformation - Das primäre Ziel der Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power and Gas, kurz WIVA P&G, ist, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht?

Datum: 12-06-23
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien und Online

Mission Innovation Austria Week 2023

Datum: 12-06-23 bis 14-06-23
Ort: solar.one, Herrschaftsweg 29, 7551 Stegersbach & online Streaming

Fifteen Seconds Festival 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: Stadthalle, Kasematten, Dom im Berg und Lendhafen

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten