Smart Energy for the City

04.05.2011 | Wirtschaft

Die energietechnische Realisierung der "Stadt der Zukunft" rückt immer näher: Der zweistufige Call "Smart Energy Demo - Fit for SET" hat die erste Runde abgeschlossen.

Diese erste Stufe fördert die Bildung von Konsortien mit transnationaler Vernetzung und die Visions- und Konzeptentwicklung smarter Städte. Insgesamt wurden 30 Anträge zur Förderung eingereicht.

"Städte sind eine große Herausforderung für den Einsatz von Energietechnologien. Unsere Vision ist die Umsetzung einer "Smart City" oder einer "Smart Urban Region" in Österreich, die durch den Einsatz intelligenter und grüner Technologien zu einer "Zero Emission City" oder "Sustainable Urban Region" wird", skizziert Klimafonds-Geschäftsführerin Theresia Vogel das Ziel der Ausschreibung.

Detaillierte Informationen finden Sie unter www.smartcities.at.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter