Staatspreis2021 Umwelt- und Energietechnologie

11.05.2021 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, News mittlere Spalte

Der Staatspreis2021 Umwelt- und Energietechnologie wird heuer in den Kategorien Umwelt & Klima, Forschung & Innovation sowie Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz vergeben. Einreichungen sind noch bis 4. Juni 2021 möglich.

Zukunftsweisende Lösungen von innovativen Unternehmen und Organisationen leisten einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die besten, wegweisenden Innovationen und Leistungen werden vor den Vorhang geholt und von Frau Bundesministerin Leonore Gewessler im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 20. Oktober 2021 mit dem Staatspreis2021 Umwelt- und Energietechnologie ausgezeichnet.

Der Staatspreis2021 Umwelt- und Energietechnologie wird heuer vom Bundesministerium für Klimaschutz in den drei Kategorien „Umwelt & Klima“, „Forschung & Innovation“ sowie „Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz“ ausgelobt.

Interessierte Unternehmen und Organisationen können ihre innovativen Produkte, Technologien, Dienstleistungen und zukunftsweisenden Lösungsansätze bis 4. Juni 2021, 12:00 Uhr einreichen. 

Weitere Informationen zu den Ausschreibungsthemen und -kriterien sowie Einreichformulare und die Teilnahmeerklärung stehen auf ecotechnology.at zur Verfügung

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter