Stöger: Vier weitere Stiftungsprofessuren

22.04.2015 | Politik

Ausschreibung des bmvit gestartet

Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) richtet vier weitere Stiftungsprofessuren für industrielle Forschung mit einem Fördervolumen von insgesamt sechs Millionen Euro ein. Österreichs Universitäten können sich ab sofort bewerben. Die Einreichfrist läuft bis 30. Juli 2015. ****

"Um die Top-Position Österreichs als Industrie-Nation zu stärken, müssen wir die universitäre Forschung im Bereich der Produktionstechnologien weiter ausbauen. Deshalb werden wir zusätzlich zu den drei bestehenden vier weitere Stiftungsprofessuren an den heimischen Universitäten finanzieren", erläutert Technologieminister Alois Stöger. An den drei bereits vergebenen Professuren an der Montanuni Leoben, der Universität Innsbruck und der TU Wien haben sich insgesamt 17 Unternehmen beteiligt. "Mit insgesamt sieben Stiftungsprofessuren wird unsere Bereitschaft für den neuen industriellen Wandel und damit unsere Top-Position als Industriestandort entscheidend unterstützt. Die hohe Qualität der Bewerbungen von zahlreichen Universitäten und das große Interesse der Industrie an den Professuren mitzuwirken zeigen, wie hoch der Bedarf an Spitzenwissenschaftlerinnen und Spitzenwissenschaftlern in Österreich ist", so Stöger.

Ziel der Stiftungsprofessuren ist es, Top-ForscherInnen für den Innovationsstandort Österreich zu gewinnen und zu einer weiteren Vertiefung der Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft beizutragen. In der laufenden Ausschreibung werden Professuren zu den Themen "Nachhaltige Transportlogistik 4.0", "Innovative Werkstoffe und Fertigungstechniken mit Schwerpunkt Luftfahrt", "Data Science" und "Industrie 4.0" über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren mit jeweils maximal 1,5 Millionen Euro aus bmvit-Mitteln gefördert.

Weitere Informationen zur laufenden Ausschreibung: https://www.ffg.at/ausschreibungen/stiftungsprofessur-2015

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter