The Art of Data

Um diese Fragen dreht sich alles am 12. Mai im Skyloft des AEC in Linz. Nach spannenden Talks und einer Paneldiskussion laden wir zum Networking in den Wintergarten des Restaurant Cubus ein. Zusätzlich bieten wir den ersten 30 Teilnehmern eine exklusive Vorführung ab 17:30 Uhr im Deep Space des AEC an.

Moderation: Karin Gabriel, Manager – Future Thinking School, Ars Electronica Linz GmbH [Linz, Austria]

Panel: Michael Katzlberger, Gründer der Katzlberger Consulting GmbH, Peter Kotauczek, Gründer der BEKO Engineering & Informatik GmbH und Seda Röder, Co-Founder der Sonophilia Foundation & Managing Partner von The Mindshift.

Teilnahme & Kosten: Eine Vor-Ort-Teilnahme ist für Datanauts-Mitglieder kostenlos, es wird lediglich um Anmeldung gebeten. Zusätzlich gibt es für Nicht-Mitglieder die Möglichkeit, Einzeltickets um EUR 20,- zu erwerben. https://www.eventbrite.at/e/the-art-of-data-kunstliche-intelligenz-und-kreativitat-tickets-302515551157

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter