UFOs landen bei NASA

28.07.2023 | Forschung

UFOs, also fliegende Untertassen, sind ja ein alltägliches Phänomen. Kein Tag, wo nicht irgendwo, irgendwann, irgendwer eines beobachtet, wobei die UFO-Logen oft als eigener Menschenschlag bezeichnet werden können. Nun ist es endlich passiert.

Die UFOs sind bei der NASA, also der US-Weltraumbehörde, gelandet. Zumindest auf der Agenda der ersten öffentlichen Konferenz zum Thema unidentifizierte Flugobjekte. Schließlich gibt es Hunderte von ungeklärten Sichtungen, denen nun nach einem streng wissenschaftlichen Ansatz auf die Spur gegangen wird.

„Die vorhandenen Daten und Zeugenaussagen reichen nicht aus, um schlüssige Beweise für die Natur und den Ursprung jedes einzelnen Ereignisses zu liefern“, so der Astrophysiker David Spergel, der nun das 16-köpfige UFO-Team leitet. Untersucht werden nur Beobachtungen, die nicht als technische bzw. Naturphänomene identifiziert werden können. Vielleicht kann auch hier die KI erstaunliche Erkenntnisse zu Tage bringen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 46 der aktuellen Ausgabe 3-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter