Ulrike Prommer zur Präsidentin der Fachhochschul-Konferenz gewählt

18.11.2021 | News mittlere Spalte, Personalia

Am 15. November 2021 wurde Ulrike Prommer von der österreichischen Fachhochschul-Konferenz (FHK) einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt.

Die Geschäftsführerin der IMC FH Krems Ulrike Prommer wird in der kommenden Funktionsperiode (bis 2024) als erste Frau das Amt der Präsidentin bekleiden. Die neue Präsidentin drängt auf Weiterentwicklung des FH-Sektors und eine umfassende Entbürokratisierung. Laut Prommer engen zu detaillierte Regelungen Entwicklungsprozesse und Fortschritte ein und verhinderten ein rasches Reagieren auf aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Auch die Finanzierung von Lehre und Forschung soll sichergestellt werden, um die hohe Qualität der Ausbildung weiterhin garantieren zu können.

Mittlerweile zählen die österreichischen Fachhochschulen knapp 60.000 Studierende, was bedeutet, dass jede*r dritte Studienanfänger*in ein Studium an einer Fachhochschule beginnt. Prommer sieht den Erfolg der Fachhochschul-Absolvent*innen als Beweis dafür, dass eine Hochschule mit ausgeprägter Serviceorientierung, Studierendenzentriertheit und hohem Organisationsgrad funktionieren kann. Sie fordert nun die Politik dazu auf, die Rahmenbedingungen anzupassen, damit flexibel und effizient auf die Anforderungen der Zeit reagiert werden kann.

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter