Online-Veranstaltung zur “Mobilität der Zukunft”

Im Zuge der Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen und Trends auszutauschen, Ideen für innovative Lösungen zu entwickeln und sich über konkrete Forschungsförderungsmöglichkeiten im Rahmen der Ausschreibung zu informieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ausschreibungsschwerpunkte und Instrumente der 17. Ausschreibung vorgestellt. Ebenso werden aktuell laufende und kürzlich abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte und deren Erkenntnisse vorgestellt und anschließend gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kleingruppen diskutiert.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie Fachhochschulen, aber auch an Einzelpersonen und andere Organisationen aus den Branchen Transportwirtschaft und Logistik, die sich für die Forschung, Technologie und Innovation sowie zukünftige Lösungen interessieren. Im Rahmen dieser 17. Ausschreibung werden für Forschungs-, Technologie- und Innovationsvorhaben im Themenfeld Gütermobilität 5 Mio. EUR an Förderungen zur Verfügungen stehen.

Anmeldung für die kostenlose Online-Veranstaltung ist bis 3. Juni 2021 möglich. Programm und Anmedemöglichkeiten finden Sie unter https://www.ffg.at/sites/default/files/Einladung_EdI_2021_v2.pdf

 

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter