Lebendige Vielfalt als Ausgleich

19.05.2023 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, Bildung

Am 22. Mai, dem Internationalen Tag der Artenvielfalt erinnern Umweltorganisationen wie der Naturschutzbund, WWF oder Greenpeace wieder daran, dass es noch gravierende Versäumnisse beim Schutz von Arten und Lebensräumen gibt.

In der allgegenwärtigen Diskussion über die Klimakrise und den Ausbau erneuerbarer Energien wird die Problematik um den stetigen Verlust der Artenvielfalt hintangestellt. Der Schutz unserer Natur ist jedoch eine wesentliche Voraussetzung dafür, dem Klimawandel aktiv zu begegnen. 

„Klimawandel und Artensterben sind eng miteinander verflochten und können nicht getrennt voneinander bekämpft werden”, stellt Naturschutzbund Präsident Roman Türk fest. Diese seien nur die sichtbaren Zeichen des eigentlichen Problems: die Zerstörung der ökologischen Basis unseres Lebens  die Notwendigkeit eines raschen Umdenkens.

Intensive Landwirtschaft, Entwässerung, Bodenversiegelung, ungebremster Straßenverkehr und vielerorts praktizierte Naturzerstörung führen zudem zu einem massiven Rückgang von natürlichen Lebensräumen und der mit ihnen verbundenen Artenvielfalt. Um die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern, sind der Schutz von Biodiversität und intakte Ökosysteme unerlässlich. Stabile, naturnahe und vielfältige Lebensräume wie Moore und Wälder speichern Kohlenstoff, Auen und Feuchtwiesen binden Wasser und schützen bei Trockenheit genauso wie vor Hochwässern – eine angesichts der immer größeren Wetterextreme unschätzbare Leistung.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter