Vorschau: Europäisches Forum Alpbach 2013

21.05.2013 | Forschung

Innovative Programmimpulse und eine weitere Internationalisierung versprechen ein spannendes Programm des diesjährigen Europäischen Forum Alpbach, das von 12. bis 31. August 2013 stattfindet.

Seit 1945 fungiert das Forum als eine für Österreich und Europa einzigartige Diskussions-, Bildungs- und Vernetzungsplattform. Das neue Führungsteam rund um Franz Fischler setzt mit einer Medienakademie, interaktiven Dialogformen und inhaltlichen Schwerpunkten interessante Neuerungen.
"Das Europäische Forum Alpbach ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt der Ideen und Generationen. Eines unserer Ziele bei der Programmierung 2013 war es, QuerdenkerInnen verstärkt Raum zu geben und auch kontroverse Standpunkte zu präsentieren", so Franz Fischler beim Auftaktpressegespräch.
Das aktuelle Programm sowie die Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.alpbach.org.

Tags:

Aktuelle Events

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter