Webinar Leben@Stadt&Land

In unserem Webinar Leben@Stadt&Land beleuchten ExpertInnen, wo in Österreich Menschen in welcher Lebensphase hin- oder wegziehen und was sich durch die Pandemie geändert hat, was Multilokalität heißt und was Lebensqualität ausmacht und wie sie für Menschen in der Stadt und am Land verbessert werden kann.

Mit folgenden Redner:innen :

  • Peter Görgl, Universität Wien, Institut für Geographie und Regionalforschung
  • Marianne Penker, Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
  • Günther Humer, Oö. Zukunftsakademie
  • Daniela Koller, Obfrau Region Römerland Carnuntum (angefragt)
  • Josef Taucher, Vorsitzender des SPÖ-Klubs im Wiener Gemeinderat und Landtag, Vizepräsident des Ökosozialen Forums Österreich & Europa

Das Ökosozialen Forum Österreich & Europa laden Sie herzlich ein mitzudiskutieren. Nähere Informationen und Anmeldung unter: https://oekosozial.at/events/lebenstadtland/

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter