Wer wird Rektor der MedUni Wien?

27.04.2015 | Politik

Kurz vor der Wahl gibt es heftige Kritik an der Ausschreibungspraxis der Medizinischen Universität Wien (MUW).

Geht es nach dem Vorschlag der Findungskommission der MUW, wir den derzeitigen Rektor, Wolfgang Schütz, der nicht mehr antritt, einer der folgenden drei Männer ablösen: 
Eduard Auff (Leiter der Uniklinik für Neurologie an der MUW), der derzeitige Vizerektor Markus Müller (Vorstand der Uniklinik für Klinische Pharmakologie an der MUW) oder Harald Schmidt (Leiter des Instituts für Pharmakologie an der Universität Maastricht, Niederlande).
Verfassungsjuristen haben aber laut Medienberichten massiven Protest gegen das formale Ausschreibungsverfahren eingelegt. Wie "der Standard" berichtete, ist für den Verfassungsjuristen und ehemaligen Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultatät der Universität Wien, Heinz Mayer, die Ausschreibung "rechtswidrig", da sie nicht ordnungsgemäß im Mitteilungsblatt der MUW veröffentlicht worden wäre. Das MUW-Rektorat widerspricht dieser Anschauung. Man habe auf verschiedenen Web-Plattformen und im hauseigenen Personalmitteilungsblatt die Wahl ausgeschrieben, es gebe daher keine rechtliche Bedenken. Verfassungsjurist Mayer sei das aber zu wenig, das sie nicht einheitlich gewesen sei und man so nicht wissen könne, wo man sie finde. 
Eine Wahlentscheidung könnte daher noch ein rechtliches Nachspiel haben. 
Schon im weiteren Vorfeld der BewerberInnensuche gab es Turbulenzen. So hat Uniratsvorsitzender Erhard Busek schon vor einem Hearing Michael Stampfer, Leiter des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWFT) die Befähigung für die Postenbewerbung abgesprochen, da dieser kein Jurist sei und noch nie eine medizinische Organisation geleitet habe. Diese Äußerung finde er zwar nicht mehr "sehr gscheit", aber er habe damit auf die vielen Interventionen während des Findungsprozesses geantwortet. 

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter