“Wissenschaftsstadt Wien” mit Anton Zeilinger

06.03.2015 | Politik

Wiener Bildungskonferenz 2015 im Dachsaal der Urania

Am Samstag, dem 7. März 2015, findet ab 9 Uhr im Dachsaal der Wiener Urania die Wiener Bildungskonferenz 2015 zum Thema "Wissenschaftsstadt Wien" statt. Die Keynote hält Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger, Quantenphysiker und Präsident der Akademie der Österreichischen Wissenschaften.****

Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Nationalrätin Mag.a Andrea Kuntzl(Wissenschaftssprecherin der SPÖ), Gemeinderätin Mag.a Sybille Straubinger, MBA (Wissenschaftssprecherin der SPÖ Wien), Mag. Werner Gruber (Institut für Experimentalphysik, Universität Wien, Direktor Planetarium Wien, Kuffner- und Urania-Sternwarte) und Marlene Nuver (Vorsitzende des VSStÖ /Sektion Wien) statt. Die Moderation erfolgt durch Gemeinderat Ernst Woller, Vorsitzender der SPÖ Wiener Bildung.

Ebenfalls auf dem Programm stehen: Der Bericht über die Tätigkeiten des Wiener Bildungsausschusses durch Bildungssekretär Mag. Marcus Schober, die Neuwahl des Wiener Bildungsausschusses, die Verleihung von Zertifikaten sowie die Behandlung von Anträgen und Resolutionen.

Wiener Bildungskonferenz 2015: 
Zeit: Samstag, 7. März 2015, 9 Uhr 
Ort: 1., Dachsaal der Wiener Urania, Uraniastraße 1 

Tags:

Aktuelle Events

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter