Wissenschaftsstandort Österreich durch Erhöhung des Uni-Budgets gestärkt

15.12.2014 | Politik

Fachhochschulen als essentielle Säule des österreichischen Bildungssystems erfahren Aufwertung

Wien – Die zwischen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Finanzminister Hans-Jörg Schelling erreichte Einigung über das künftige Universitätsbudget ist "ein guter und wichtiger Schritt für den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Österreich", betont Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl. Die für die Universitäten zusätzlich bereitgestellten 615 Millionen Euro und das dadurch auf fast 10 Milliarden Euro aufgestockte Gesamtbudget für Österreichs Universitäten für den Zeitraum 2016 bis 2018 sind nicht nur wichtige zusätzliche Mittel für die universitäre Arbeit, sondern bieten den Hochschulen auch Planungssicherheit in der Zukunft. 
Auch das Budget für die  Fachhochschulen wird aufgestockt.  Für beide Einrichtungen – Universitäten und Fachhochschulen – bedeutet das, dass diese Bildungsanbieter nicht nur quantitativ ausgebaut, sondern und vor allem die Qualität des tertiären Sektors gesteigert werden kann.

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter