Zero Emission Cities 2017

31.07.2017 | Allgemein

Im Jahr 2050 werden 70 Prozent der Weltbevölkerung im urbanen Raum leben und arbeiten. Zero Emission Cities 2017 der Wirtschaftskammer Wien präsentiert aktuell und branchenübergreifend, die besten Konzepte, Projekte und Initiativen für die Weiterentwicklung Wiens zur international anerkannten Musterstadt. Denn mehr als die Hälfte aller Menschen wohnt in Städten.

Die bestehenden Strukturen geraten bereits heute an ihre Kapazitätsgrenzen, es muss dringend in den Aus- und Umbau der Infrastruktur investiert und es müssen innovative Lösungen zur Bewältigung der ökologischen Vorgaben gefunden werden.
Was bedeutet das für den Wirtschaftsstandort Wien? Welche Bedeutung haben Themen wie bedarfsgerechte Ausbildung, nachhaltige Logistik, intelligente Technologien und inklusives Wachstum? Und welche Rolle werden die Unternehmen dabei spielen? Diese Fragen werden bei Zero Emission Cities 2017 mit führenden Experten diskutiert.

Zeit und Ort:

Montag, 6. November, ab 11:00 Uhr
Rathaus/Festsaal
Lichtenfelsgasse 2
1010 Wien
Weitere Informationen: www.zeroemissioncities.at

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter