Zukunftsdialog: FutureStandardsNow – Industrie 4.0

12.01.2017 | Allgemein

Der jährliche Fachkongress 2017 von Austrian Standards – sehen Sie konkrete Lösungen für die Industrie! Sie erfahren, wie Standards neue Geschäftsmodelle, die intelligente Vernetzung der Produktion und IT-Security unterstützen. Holen Sie sich aus erster Hand alles zum „österreichischen Normungs-Kompass“ für Industrie 4.0. Auf dieser Veranstaltung hören Sie topaktuelle Praxisberichte u.a. von: BMVIT, BMWFW, CENELEC (European Committee for Electrotechnical Standardization), Digital Society, ETSI (European Telecommunications Standards Institute), HOERBIGER Ventilwerke, Institute for Management Information Systems (WU Wien), Know Center GmbH, KTM, Magna International, […]
Der jährliche Fachkongress 2017 von Austrian Standards – sehen Sie konkrete Lösungen für die Industrie!
Sie erfahren, wie Standards neue Geschäftsmodelle, die intelligente Vernetzung der Produktion und IT-Security unterstützen. Holen Sie sich aus erster Hand alles zum „österreichischen Normungs-Kompass“ für Industrie 4.0.
Auf dieser Veranstaltung hören Sie topaktuelle Praxisberichte u.a. von: BMVIT, BMWFW, CENELEC (European Committee for Electrotechnical Standardization), Digital Society, ETSI (European Telecommunications Standards Institute), HOERBIGER Ventilwerke, Institute for Management Information Systems (WU Wien), Know Center GmbH, KTM, Magna International, Plattform Industrie 4.0 Österreich, Voith Paper.
Mehr Informationen zu Programm und Vortragenden finden Sie hier.
Nutzen Sie unsere attraktiven Teamrabatte und sichern Sie sich gleich Ihren Platz.
Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter