ZV Spedition & Logistik begrüßt Grundlagenpapier für Logistik und Güterverkehr

02.12.2014 | Politik

Senger-Weiss: Minister Stöger fordert Maßnahmen zügig umzusetzen

Wien – Erfreut zeigt sich ZV Präsident Wolfram Senger-Weiss über die Aussage von Verkehrsminister Stöger, die vom Zentralverband Spedition & Logistik eingebrachten Forderung eines "Logistik-Verantwortlichen im Verkehrsministerium" umsetzen zu wollen.
"Damit werden Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten im Logistikbereich gebündelt und konzentriert. Mit Einsetzung einer integren Persönlichkeit, als Verbindung zwischen Wirtschaft und Verwaltung, soll das fragmentierte Thema Logistik deutlich an politischem Gewicht gewinnen. Eine weitere wichtige Aufgabe sollte die Vermarktung des Logistikstandortes Österreich sein", so Senger-Weiss. In Deutschland würde diese Funktion zum Beispiel durch die parlamentarische Verkehrsstaatssekretärin wahrgenommen.
Das vom bmvit gemeinsam mit dem Zentralverband Spedition & Logistik, den Sozialpartnern, der Industrie und wissenschaftlichen Einrichtungen erarbeitet Grundlagen- und Maßnahmenpapier für Logistik- und Güterverkehr, ist aus Sicht der Logistikbranche ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Wirtschaftsstandortes Österreich.
Senger-Weiss: "Die gemeinsam erarbeiteten Logistikmaßnahmen sind ein wichtiger erster Schritt für die Logistikbranche. Jetzt ist Verkehrsminister Stöger gefordert diese zügig umzusetzen. Entscheidend für einen erfolgreichen Industrie- und Wirtschaftsstandort ist, ob das gute österreichische Infrastrukturnetz für die Logistik bedarfsgerecht ausgestaltet und effizient genutzt wird."
Die vordergründigsten Anliegen sind neben der raschen Einsetzung eines Logistik-Verantwortlichen, die Etablierung der Marke "Logistik Made in Austria" und die Förderung und den Ausbau der Multimodalität.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter